Imkerkurs 2023

Du interessierst dich für einen Imkerkurs? Bei einem erfahrenen Imker, der dir solide beibringt, wie man Bienen wertschätzend und sinnvoll hält? Jetzt nämlich starten die Bienen langsam mit der Honigproduktion, endlich wird das Wetter wärmer! Jetzt kannst du die faszinierende Welt der Bienen entdecken. Also los!

Du bist hier richtig. Viele Neueinsteiger versuchen es selbst und schauen Youtube-Videos, damit sie Unterstützung haben. Das ist schon der erste Fehler. Ein Youtube-Video zu machen, zeugt eventuell von der Kompetenz für das Machen von Videos, aber auch von der Kompetenz des Imkers?

Lass dir von einem echten Menschen zeigen, welche Möglichkeites es gibt, welche Betriebsweise die richtige für dich ist. So sparst du, obwohl der Kurs Geld kostet, hunderte von Euros. Versprochen.

Du kannst wählen zwischen Einzelbetreuung und Gruppenbetreuung. Die Kosten für eine Lehrstunde belaufen sich auf 20€ (Einzelbetreuung) bzw 15€ (Gruppenbetreuung). Du begleitest mich zu meinen Bienen und lernst die ersten Schritte mit mir zusammen. Erforderlich sind zunächst nur Imkerschutzanzug und Handschuhe.

Anfang April 2023 startete der Kurs, ein Einsteigen ist trotzdem jederzeit möglich. Du solltest anstreben ein ganzes Bienenjahr durchzuhalten, damit dir jede Lebensphase der Bienen vertraut ist. Der Kurs wird mindestens 10 Betreuungsstunden umfassen und ist inhaltlich umfangreicher, als du es bei einer Betreuung in einem Verein erwarten kannst.

Die maximale Teilnehmerzahl in der Gruppe ist 6 Personen (zurzeit ist der Kurs ausgebucht) Einzelkurse sind weiterhin verfügbar! Die Teilnahme ist ab einem Alter von 10 Jahren möglich

In einem kostenlosen Vorabgespräch klären wir, wie der Kurs aussehen wird. Wir werden nahezu ausschließlich praktisch arbeiten, kursbegleitend werde ich dir Tipps zu geeigneten Schulungsvideos und anderen Materialien geben, die dein Wissen zu vertiefen helfen. Du wirst persönlich und individuell begleitet. Hier bist du nicht nur irgendein Teilnehmer!

ANMELDUNG und KONTAKT HIER !

Wir werden zusammen einen guten Zeitpunkt finden, an dem du dein erstes eigenes Volk bewirtschaftest. Hierbei stehe ich unterstützend und beratend an deiner Seite.

Schau dir auf jeden Fall zunächst an, wie ich meine Betriebsweise angelegt habe, bevor du dir Beuten und Zubehör kaufst. Viele übernehmen das Beuten- oder Rähmchenmaß, auf dem sie die ersten Bienen bekommen haben. Wir werden es richtig machen und zuerst die Betriebsweise klären, dann sehen, welche Beuten und Rähmchenmaße die richtigen sind und zuletzt erst die Bienen in die finale Beute einlaufen lassen. So sparst du ganz sicher mehrere hundert bis tausend Euro.

Wenn sich das gut anhört, dann melde dich!

Ich bin Schulungsreferent des Landesverbandes Westfälischer und Lippischer Imker, zu meiner Qualifikation findest du hier Informationen

Bei mir bist Du in besten Händen!